Was gehört in eine Hochzeitseinladung ?
![](https://static.wixstatic.com/media/fd1e78_fc1257a4089e446b9e11698da6973ffe~mv2.jpg/v1/fill/w_564,h_752,al_c,q_85,enc_auto/fd1e78_fc1257a4089e446b9e11698da6973ffe~mv2.jpg)
Alle warten sie geduldig auf die Einladungskarte, nachdem sie möglicherweise schon eine Save-The-Date-Karte erhalten haben. Mit der offiziellen Einladungskarte gebt Ihr den ersten Einblick in den Stil und die Gestaltung Eurer Hochzeitsfeier. Feiert ihr draußen, mit einem besonderem Dresscode, mit oder ohne Kinder und wie leitet man sowas am besten ein?
Natürlich steht an erster Stelle das Design und wenn man sich Inspirationen einholt, gibt es von Lederkarten, über Glas, hin zu "normaler Papeterie", einfach alles. Mit Blumen oder ohne, Nude-Farben oder mit Goldakzenten arbeiten? Es gibt nichts, was es nicht gibt. Aber in einem Punkt ähneln sich die Karten dennoch immer : IM INHALT!
Was darf nicht fehlen?
Wer ? - Name des Brautpaares und Telefonnummern für Kontakt
Was ? - Anlass/Wofür wird gefeiert, evtl. Motto angeben
Wann ? - Datum der Hochzeit und Zeiten der Trauung und Feier
Wo ? - Ort der Trauung und der Feier, ggfs. Wegbeschreibungen
Wie ? - Hinweis auf Dresscode, Ohne Kinder, Übernachtungsmöglichkeiten oder Geschenkwünsche
NICHT VERGESSEN ! - Fristsetzung für Rückantwort !
Wie leitet man sowas jetzt ein?
Neben kleinen persönlichen Botschaften, sind schöne Sprüche immer gern gesehen:
Gesucht und gefunden - in Liebe verbunden
Wir müssen nicht und wir brauchen nicht. Wir wollen ganz einfach verheiratet sein.
Unser Glück wird vollkommen - denn am _______ heiraten wir !
Was auch immer ein richtiger Hingucker zur Einleitung ist, sind Zitate, wie z. B.:
Einen Menschen lieben, heißt einwilligen mit ihm alt zu werden - Albert Camus
Heirat ist nicht das Happy End - sie ist immer erst ein Anfang - Federico Fellini
Man ist nur dann glücklich verheiratet, wenn man lieber heimkommt, als fortfährt - Luise Ullrich
Liebe: Nicht ein, sondern das einzige Mittel, um glücklich zu werden - Francoise Sagan
"Hochzeitsfeier ohne Kinder"
Wer, wie wir, ohne die kleinen Gäste feiern möchte, sollte es auch schon in der Einladungskarte formulieren. Aber wie macht man das am Besten, ohne den Eltern vor den Kopf zu stoßen. Am Besten bringt ihr einen netten Spruch unter, der eindeutig aber nicht zu forsch ist. Vielleicht gefällt Euch ja einer der folgenden:
Eure Kinder sind echt nett, doch gehören früh ins Bett. Damit ihr lang mit uns feiern könnt, sei uns ein Tag ohne die Kleinen gegönnt.
Leider konnten wir keine Räumlichkeit finden, die über genügend Kapazität verfügt. Wir möchten Euch daher bitten, Eure Kids ausnahmsweise nicht mitzubringen.
Wir bitten Euch ohne euren süßen Anhang zu kommen. Die Aussage "Nie ohne unsere Kinder" zählt diesmal nicht.
Kleine Kinder sind zwar fein, doch bleiben an diesem Tag bitte daheim.
"Dresscode"
Damit niemand verzweifelt vor seinem Kleiderschrank stehen muss, wenn der Tag der Feier gekommen ist. Könnt ihr auch einfach einen passenden Dresscode auf der Einladungskarte erwähnen. Egal ob schick, alle in weiß oder im Strandoutfit, durch dir Eingrenzung haben die Gäste weniger Auswahl und können Ihre Garderobenwahl eventuell schneller treffen. Wie packt man das nur ich die Einladungskarte? Vielleicht ja so:
Um festliche Abendgarderobe wird gebeten
Wir feiern eine Trachtenhochzeit und würden uns freuen Euch hierzu passend gekleidet begrüßen zu dürfen.
Dresscode: Shine Bride and White
Wir würden uns freuen wenn wir in festlicher Abendgarderobe mit Euch feiern dürfen
![](https://static.wixstatic.com/media/fd1e78_8c45ce7be02a43839c2c4bfad6cfb7fe~mv2.jpg/v1/fill/w_564,h_846,al_c,q_85,enc_auto/fd1e78_8c45ce7be02a43839c2c4bfad6cfb7fe~mv2.jpg)
Geldgeschenke
Eine Hochzeit ist mit viel Geld verbunden, das weiß jeder. Deshalb ist es für einige Brautpaare besonders wichtig in der Einladung zu betonen, dass sie lediglich Geldgeschenke benötigen. Wie man sowas nett verpackt, könnt ihr hier lesen:
Liebe Gäste seid so nett, unser Hausstand ist komplett. Wollt Ihr uns eine Freude machen, lasst doch unser Sparschwein lachen.
Wer sich fragt "Was soll ich kaufen?", muss sich nicht die Haare raufen. Lasst Teller, Tassen, Töpfe sein und steckt uns gerne was in ein Kuvert hinein.
Wenn ihr Euch fragt, was wir uns wünschen - Flitterwochen mit Euren Münzen.
Kommt mit guter Laune und viel Zeit, dann macht Ihr uns die größte Freud. Wollt Ihr uns gerne etwas schenken - könnt ihr an unser Sparschwein denken.
Damit das Schenken wird nicht zur Qual, ist Geld die allerbeste Wahl.
![](https://static.wixstatic.com/media/fd1e78_ff4b0d00fcda4e619849a8ad8704f2da~mv2.jpg/v1/fill/w_345,h_673,al_c,q_80,enc_auto/fd1e78_ff4b0d00fcda4e619849a8ad8704f2da~mv2.jpg)
Rückantwort
Wer auf eine Extra Antwortkarte verzichten möchte, hat hier folgende Beispiele für Sätze, die man in die Einladungskarte mit einbauen kann:
Um uns das Planen zu erleichtern, bitten wir Euch um Eure Zu- oder Absage bis zum ...
Wir bitten um Antwort bis zum ...
Wir freuen uns auf Euer Kommen und bitten um Antwort bis zum … ob wir mit Euch rechnen dürfen.
Egal ob ihr eine ironische, eine romantische, eine moderne oder eine edle Einladungskarte verschickt. Eins ist sicher - die eingeladenen Gäste werden sich so oder so drüber freuen.
Eure anuschkaa1
![](https://static.wixstatic.com/media/fd1e78_0c2edfcfbe92418ca2fc8992ecdc1e98~mv2.jpg/v1/fill/w_564,h_655,al_c,q_85,enc_auto/fd1e78_0c2edfcfbe92418ca2fc8992ecdc1e98~mv2.jpg)
コメント