10 Tipps für regnerische Tage
Der Herbst hat nicht nur goldene Tage. Erst recht jetzt, Mitte November, mag man bei dem miesen Wetter bloß nichts machen und auch gar nicht rausgehen. Damit Euch zu Hause aber nicht all zu langweilig wird, habe ich hier einige Tipps für Euch, wie Ihr die regnerischen Tage zu Hause richtig gut überstehen könnt.
Es ist wieder soweit - der Herbst zeigt sich von seiner unschönsten Seite. Dieses Jahr trifft es uns alle aber besonders hart und dank Corona, darf man noch nicht einmal etwas unternehmen. Bevor Euch aber die Decke auf den Kopf fällt, würde ich Euch gerne 10 Tipps zeigen, die Euch die regnerischen Tage wenigstens etwas unterhaltsamer machen. Und das bevor Ihr alle Filme und Serien auf Netflix durchhabt oder schon eins mit Eurem Bett geworden seid.
Tipp 1: Spieleabend
Gesellschaftsspiele gehen immer! Egal ob Monopoly, Cluedo, Phase10, Kniffel, oder ein einfaches Kartenspiel. Setzt Euch mit Euren Liebsten zusammen und fangt an zu spielen.
Gemeinsame Zeit ist mit das Schönste, was wir uns für einander nehmen können.
Tipp 2: Candle-Light-Dinner oder das perfekte Dinner
Wie selten kochen wir so richtig schön für uns und unsere Herzensmenschen? Gebt richtig Gas mit Menükarten, schön dekoriertem Tisch und dekadentem Essen. Restaurantbesuche sind ja momentan nicht möglich, also zaubert Euer zu Hause in ein wunderschönes Ambiente.
Was auch genial ist - das perfekte Dinner ! Sucht Euch drei weitere Freunde (gerne auch alle als Pärchen, wenn Corona es erlaubt :) )
Und dann wird um die Krone gekocht. Jeder Gastgeber ist einmal dran und gegessen wird auch bei jedem einmal. Mit Menükarte, Vor-, Haupt und Nachspeise und nicht zu vergessen der Punktevergabe der Anderen. Der mit den meisten Punkten am Ende ist der Sieger und kann wenn Ihr möchtet, auch etwas gewinnen.
Tipp 3: Kreative Vorhaben umsetzen
Ganz gleich, ob Ihr ein Bild malen wolltet, Weihnachtsdeko selber basteln möchtet oder das Stricken anfangt - Fangt es wirklich an und macht es auch! Sachen mal wirklich zu Ende bringen - Ist wie Sport machen, sobald man es erledigt hat, fühlt es sich unheimlich gut an.
Vielleicht macht Ihr auch endlich mal die Dinge, die Ihr schon seit Wochen vor Euch her schiebt. Wie den Backofen reinigen, Heizkörper streichen oder Kühlschrank säubern.
Oder Ihr lasst Euren kreativen Adern für die anstehende Weihnachtszeit freien Lauf, indem Ihr zum Beispiel einen Adventskranz oder andere DIYs bastelt.
Tipp 4: Ausmisten
Während die einen es lieben, hassen es die anderen umso mehr. Das Ausmisten.
Ich gehöre definitiv zum Team lieben! Dieses Gefühl, sobald man etwas ausgemistet hat, um Platz für Neues zu schaffen, oder einfach nur Ruhe und Ordnung in sein Leben bringen konnte - einmalig !
Mistet Euren Schrank doch auch mal wieder aus. Wenn Ihr Euch easy von Materiellem trennen könnt, dann fällt es Euch so leicht wie mir. Fragt Euch, was habe ich schon mindestens ein Jahr kein einziges Mal mehr getragen - das kommt weg :) Ihr werdet staunen, wie viel unnötige Kleidung Ihr im Schrank habt und ihr regelrecht beim vegetieren zuseht.
Was auch immer geht, ist das Handy oder den Laptop auszumisten. Man kennt das Szenario, tausende von Bilder werden geschossen und irgendwann schön auf der Festplatte zwischengespeichert. Aber wie selten nimmt man sich wirklich bewusst Zeit dafür, dort Ordnung und Struktur rein zu bringen.
Tipp 5: Fotoalben gestalten
Diese Struktur könnte Euch hier nämlich ungemein helfen. Denn wenn Ihr ein Fotoalbum gestalten wollt, kann Unordnung auf Eurem Laptop schnell zu Unlust führen. Ihr wisst sonst ja gar nicht wo Ihr anfangen wollt und wo Ihr aufhören sollt Bilder für das Album rauszusuchen.
Kleiner Rand-Tipp, wenn Ihr Eure Fotos direkt in einem digitalen Album gestaltet, spart Ihr Euch ganz viel Zeit und vor allem Platz im Schrank. Weil ein gedrucktes Album lange nicht so dick wird, wie eins, bei dem Ihr 300 Bilder einklebt. Außerdem halten gedruckte Alben länger und können genauso individuell gestaltet werden, wie ein selbst gebasteltes.
Tipp 6: Backen
Man kann die freie Zeit nicht nur super zum Kochen nutzen, sondern auch zum Backen. Erst Recht jetzt, wo die Weihnachtszeit bevor steht. Holt also Eure Ausstechförmchen aus der Schublade raus, Euren Liebsten aus dem Bett und ab in die Küche mit Euch.
Egal ob beim Backen oder Kochen, bei mir geht es in der Küche nicht ohne die Gewürze von Ankerkraut (unbezahlte Werbung). Deshalb freue ich mich umso mehr, einem der Newsletter-Abonnenten dieses Blogs, ein Set bestehend aus weihnachtlichen Gewürzen verlosen zu dürfen.
Tipp 7: Wellness
Klar, in Zeiten von Corona kann man nicht mal eben in die Sauna fahren. Aber das ist kein Problem, denn auch zu Hause kann man sich eine kleine Wellness-Oase schaffen.
Mit einer Badewanne, Kerzenlicht, einem guten Hör-, oder normales Buch und schon tut Ihr Euch und Eurer Seele etwas Gutes.
Wenn Ihr keine Badewanne habt ist das auch kein Problem, Euer Partner gibt Euch bestimmt gerne eine entspannende Massage.
Ihr habt keinen Partner? Auch kein Thema, sauniert mit einem Handtuch über dem Kopf, gebeugt über einer Schüssel mit aufgekochtem Wasser :)
Ihr seht es gibt nichts, was es nicht gibt und es gibt keine Ausreden, um sich einfach mal zu entspannen.
Tipp 8: Lesen
Dabei spielt es keine Rolle, ob Ihr Euch eine Zeitung zur Hand nehmt, ein gutes Buch oder einen Blogbeitrag. Beim Lesen schaltet man gedanklich ab, vertieft sich in die geschriebenen Zeilen und verweilt einen Moment in Entspannung. Sich bewusst Zeit für sich selbst nehmen und diese Ruhe auch genießen zu können, ist absolut Goldwert.
Wer nicht so die Leseratte ist, dem empfehle ich Hörbücher, oder Podcasts.
Ich bin ein totaler Podcast-Liebhaber, egal ob ich koche, putze oder einfach nur unterhalten werden möchte, die laufen immer nebenbei bei mir.
Meine Podcast-Empfehlungen sind:
Mordlust - Im True Crime-Podcast "Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe" sprechen Paulina und Laura über wahre Kriminalfälle aus Deutschland
Herrengedeck - Sie wohnen in Berlin. Sie machen was mit Medien. Sie sind Frauen. Drei gute Gründe, diesen Podcast nicht zu hören. Eigentlich. Aber: hier herrscht Verbot für Hippie-Blumenkränze und pinkes Glitzer, es wird nicht mit dem Fixie-Klapprad zur Arbeit gefahren und Pfeffi aus der Flasche getrunken und Einhörner sind für sie nicht süß, sondern Pferde mit einem angeborenen Gendefekt. Trotzdem hat eine von beiden Laktoseintoleranz.
Dick & Doof - Sexy, charmant und unfassbar intelligent - all das sind Sandra und Luca nicht. Sie sind lediglich Dick und Doof.
Tipp 9: Fremdsprachen auffrischen
Wer kennt es nicht „Früher war ich so gut in Französisch“ „Seitdem ich aus der Schule bin, ist mein Englisch richtig eingerostet“ - wenn man sich mit den Sprachen nicht beschäftigt, vergisst man schnell das Meiste. Durch Auffrischen des Vokabulars seid Ihr aber schnell wieder im Game. Wie schade ist es denn, wenn Ihr irgendwann die Sprachen, die Ihr mal jahrelang gelernt habt, komplett vergesst.
Die App, die ich zum Auffrischen nutze heißt Duolingo.
Tipp 10: Gestaltet Eure Wohnung um
Irgendwann kann man seine eigene Deko einfach nicht mehr sehen und braucht frischen Wind in den eigenen vier Wänden. Also wann, wenn nicht jetzt. Es muss auch nicht alles neu gekauft werden, manchmal reicht ein neuer Anstrich oder diverse DIYs können Euer zu Hause in einen neuen Wohlfühlpalast verwandeln.
Vor allem jetzt in der Vorweihnachtszeit kann man die Wohnung mit Kerzen und tollen Lichtern ganz gemütlich dekorieren.
Ich hoffe, dass Euch die Tipps gefallen haben und Ihr einiges beim nächsten regnerischen Wochenende anwenden könnt ♥️
Eure anuschkaa1 <3
Kommentarer