DIY Dahlien aus Papier
Ostern steht vor der Tür und so allmählich zieht der Frühling überall ein. Damit aber nicht nur die Bäume draußen Ihre Blüten zurück bekommen, habe ich hier das perfekte DIY für Euch, um Euch etwas stylische Frühlings-Brise in die eigenen 4-Wände zu hauchen.
![](https://static.wixstatic.com/media/fd1e78_28fe3f0f7139496f93c8e37191f7d6d3~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_735,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/fd1e78_28fe3f0f7139496f93c8e37191f7d6d3~mv2.jpg)
Egal ob schlicht, bunt, aus einem alten Buch oder Korkstoff - die Deko-Dahlien sind ein absoluter Hingucker in Eurer Wohnung. Außerdem lassen sich die Papierblüten in einer kleineren Form auch super als Tischdeko verwenden oder als besondere Geschenkverpackung. Ihr merkt, auch hier ist Eurer Kreativität mal wieder keine Grenze gesetzt. Wie einfach dieses DIY ist, zeige ich Euch in 3 Schritten:
Ihr braucht:
Karton, Pappe oder festes Papier als Unterlage
Bastelkarton in beliebiger Farbe oder ein altes Taschenbuch
Kleber oder Doppelseitiges-Klebeband
Schere
![](https://static.wixstatic.com/media/fd1e78_94a5580a8aa544b4883c731e425793a7~mv2.png/v1/fill/w_980,h_735,al_c,q_90,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/fd1e78_94a5580a8aa544b4883c731e425793a7~mv2.png)
Schritt für Schritt - Anleitung
Schritt 1
Zeichnet auf Euren Karton einen Ø15cm und einen Ø20cm großen Kreis und schneidet beide Kreise mit einer Schere aus. Danach trennt Ihr die Seiten Eures Taschenbuchs heraus oder holt Euch Euer Bastelkarton hervor. Diese müsst Ihr nun in ca. 9x9 cm große Quadrate schneiden. Anschließend jeweils zu Kegeln einrollen und diese mit Klebstoff oder etwas Tesafilm zusammenkleben.
![](https://static.wixstatic.com/media/fd1e78_1124e58240184b9c9241be2203e16b5d~mv2.png/v1/fill/w_980,h_1307,al_c,q_90,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/fd1e78_1124e58240184b9c9241be2203e16b5d~mv2.png)
![](https://static.wixstatic.com/media/fd1e78_a45b59f8887a4b189c051f35d119b4d5~mv2.png/v1/fill/w_980,h_1307,al_c,q_90,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/fd1e78_a45b59f8887a4b189c051f35d119b4d5~mv2.png)
Schritt 2
Nun die Kegel mit der Spitze nach unten und mit ca. 1,5cm Abstand zueinander auf den runden Karton aufkleben. In der zweiten Reihe die Kegel etwas versetzt zu den ersten Kegeln aufkleben. So arbeitet Ihr Euch Reihe für Reihe in die Mitte des Kreises vor.
Für die letzten zwei Reihen und um den Kreis vollständig zu schließen, verwendet Ihr kleinere Kegel mit ca. 7,5 x 7,5cm.
![](https://static.wixstatic.com/media/fd1e78_6574f3bd70f14ad98ec5026cfe3f4e10~mv2.png/v1/fill/w_980,h_735,al_c,q_90,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/fd1e78_6574f3bd70f14ad98ec5026cfe3f4e10~mv2.png)
![](https://static.wixstatic.com/media/fd1e78_ca434536fc5143f38266b3c4671f1f5a~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_735,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/fd1e78_ca434536fc5143f38266b3c4671f1f5a~mv2.jpg)
Hier seht ihr die Anleitung nochmal in einem kleinen Video:
Schritt 3
Zum Aufhängen der Blumen könnt Ihr noch Klebeösen auf der Rückseite anbringen.
Ein kleines Loch mit einer Schnur tut es zur Not aber auch :)
![](https://static.wixstatic.com/media/fd1e78_a7cb1b8064004b9bac6ace73bcc241a5~mv2.jpg/v1/fill/w_945,h_1140,al_c,q_85,enc_auto/fd1e78_a7cb1b8064004b9bac6ace73bcc241a5~mv2.jpg)
Ich hoffe ich konnte Euch mal wieder etwas inspirieren und
wünsche Euch viel Spaß beim Nachmachen.
Markiert mich gerne in Euren Beiträgen, damit ich sehe was Ihr Euch Kreatives
habt einfallen lassen - ich bin gespannt <3
![](https://static.wixstatic.com/media/fd1e78_69f3b1effe06477588a123193314b1b2~mv2.png/v1/fill/w_200,h_200,al_c,q_85,enc_auto/fd1e78_69f3b1effe06477588a123193314b1b2~mv2.png)
Comments