Polen-Urlaub zu Corona Zeiten
Weg einfach nur Weg! Am liebsten an den Strand und Sonne tanken, abschalten und das Wellenrauschen hören. Aber momentan fliegen? Was ist wenn ich nach Hause komme und danach zwei Wochen in Quarantäne muss? Also bleibt nur eins - ins Auto setzen und ab an die See. Die Ostsee Polens sollte es für uns sein, was uns da erwartete - lest Ihr hier.
![](https://static.wixstatic.com/media/fd1e78_1765108ee70f45f7a3390f177ed20628~mv2.jpg/v1/fill/w_968,h_1024,al_c,q_85,enc_auto/fd1e78_1765108ee70f45f7a3390f177ed20628~mv2.jpg)
Fieberthermometer in die Nase, sobald man die Grenze überquert? Selbst mit Maske am Strand liegen und viel strengere Hygienemaßnahmen, als bei uns hier in Deutschland?
GANZ KLARES NEIN !
Aber was mussten wir nun beachten und was war jetzt anders zu den sonstigen "normalen" Urlauben vor der ganzen COVID-19 Zeit?
Das Hotel
Wir waren eine Woche im "WIND Hotel" in Grzybowo, in der Nähe von Kolberg untergebracht.
Vom ersten Moment an haben wir uns sehr wohl gefühlt. Überall stehen am Eingang Desinfektionsflaschen, mit denen man sich die Hände reinigen kann.
Um Mundschutz wurde zwar anhand von Zetteln an Türen gebeten, aber kaum ein Gast hatte einen Mund-Nasen-Schutz um. Dafür aber jeder Mitarbeiter! Und auch Einweghandschuhe wurden ordnungsgemäß von den Mitarbeitern getragen.
![](https://static.wixstatic.com/media/fd1e78_dc67634adef144c1a7d141e56245186b~mv2.jpg/v1/fill/w_750,h_790,al_c,q_85,enc_auto/fd1e78_dc67634adef144c1a7d141e56245186b~mv2.jpg)
Vorab wurde uns gesagt, dass aufgrund der momentanen Situation das Zimmer nicht täglich gereinigt wird. Auf Wunsch kann natürlich eine Reinigungskraft kommen, sonst wird das Zimmer aber erst nach Abreise sauber gemacht. Neben den gewöhnlichen Duschmitteln, die einem Gast sonst auch hingestellt werden, haben wir noch eine Desinfektionsflasche im Badezimmer gehabt.
![](https://static.wixstatic.com/media/fd1e78_fba3e0fc7aa641d697351a9ab0a8275b~mv2.jpg/v1/fill/w_768,h_1024,al_c,q_85,enc_auto/fd1e78_fba3e0fc7aa641d697351a9ab0a8275b~mv2.jpg)
Das einzige was Corona-mäßig im Hotelzimmer nicht erlaubt war, war das Haare föhnen. Schade, denn ich hatte mir keinen eigenen Föhn mitgenommen. Zwar war ein Föhn im Badezimmer vorhanden, der war aber aufgrund der Hygienerichtlinien abgeklebt, damit die Nutzung nicht möglich sei.
![](https://static.wixstatic.com/media/fd1e78_260f1105a0194d58ae835cf7829a78cd~mv2.png/v1/fill/w_764,h_831,al_c,q_90,enc_auto/fd1e78_260f1105a0194d58ae835cf7829a78cd~mv2.png)
Tägliches Frühstück war bei uns die Woche mit im Preis enthalten. Aber wie lief das sonst so normale "All you can"-Buffet jetzt ab?
Es gab trotz Corona ein sehr abwechslungsreiches Frühstücks-Buffet. Pancakes, Würstchen, Spiegel- oder Rührei, alles war dabei - nur stand eben ein Mitarbeiter direkt dahinter und legte den Gästen auf Wunsch das Essen auf einen Teller.
Brote, Brötchen, Aufstriche, Aufschnitte und Getränke wurden einem direkt an den Tisch gebracht. Was wir sehr verschwenderisch fanden, da wir nie das ganze Brot oder die ganzen Wurste gegessen haben. Wer aber noch Kuchen und Obst wollte, konnte sich fertige Teller mit diversen Früchten und Gebäck am Buffet selbst abholen.
Abends war das Buffet-Restaurant in unserem Hotel geschlossen und die Gäste konnten sich im À-la-carte-Restaurant zum Abendessen treffen.
Restaurants
Wenn wir schon bei Essen sind, machen wir auch direkt mit Restaurants weiter. Auch hier findet man an jedem Eingang Desinfektionsmittel. Mundschutz braucht man in Restaurants in Polen an der Ostsee aber nicht. In keinem Restaurant bestand Maskenpflicht für die Gäste, lediglich die Angestellten begrüßten und bedienten uns immer mit dem Mund-Nasen-Schutz. Auch wurde hier, anders wie in Deutschland, jeder Tisch besetzt und es waren nie Reservierungen oder Zeitfenster nötig.
Nach jedem Gast wurde der Tisch desinfiziert und mit kleinen Schildern darauf aufmerksam gemacht, dass sich neue Gäste an den frisch desinfizierten Tisch setzen können.
![](https://static.wixstatic.com/media/fd1e78_bb318f61acfb467dae84e2917cd5b91b~mv2.jpg/v1/fill/w_768,h_1024,al_c,q_85,enc_auto/fd1e78_bb318f61acfb467dae84e2917cd5b91b~mv2.jpg)
Strand
Natürlich braucht man auch hier keinen Mund-Nasen-Schutz. Die Menschen haben von sich aus aber genügend Abstand gehalten. Ich muss sagen am Strand war es einfach wie immer. Vielleicht hat einen das besondere Strandgefühl auch dazu verleitet alles ganz entspannt und normal zu sehen. Aber ich denke vor allem am Strand kann man die ganzen Sorgen und Bedenken wenigstens für einige Stunden vergessen.
![](https://static.wixstatic.com/media/fd1e78_844458ac1ab14c119e69246dcdf91586~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_980,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/fd1e78_844458ac1ab14c119e69246dcdf91586~mv2.jpg)
Am Ende können wir sagen, dass es trotz Corona ein super schöner und vor allem erholsamer Urlaub war. Letztendlich kann man aus jedem Urlaub das Beste herausholen, selbst wenn die Hygienemaßnahmen um das 10-fache strenger wären als bei uns in Deutschland. Es geht immer darum, das Beste aus einer Situation zu machen und dann kann einem auch kein Covid-19, Covid-30 oder Covid-487 den Urlaub versauen.
Eure anuschkaa1 <3
Comments