DIY Herbstdeko
Je kälter und regnerischer die Tage draußen werden, desto gemütlicher möchte man es sich in den eigenen vier Wänden machen. Und was bietet sich da besser an, als schöne DIY Herbstdeko, um das zu Hause so richtig gemütlich zu gestalten. Ich zeige Euch einige Deko Ideen, mit denen Ihr die herbstliche Gemütlichkeit garantiert in Euer Haus bekommt.
Endlich beginnt die schönste Jahreszeit - immer kälter werdende Tage, aber überall wunderschön warme Farben. Gelb, Rot, Gold, Orange oder Braun, das sind die Farben, die ganz schnell eine gemütliche Atmosphäre in Euer zu Hause bringen.
Mit dieser individuell gestalteten Deko, schafft Ihr es sogar noch besser.
Trend 2020: Natur Pur
Dieses Jahr kommt keiner drum herum - was Deko anbetrifft ist weniger mehr und natürlicher umso schöner. Egal ob es Weizenähren sind, Blätter, Tannenzapfen, Früchte oder Nüsse -
es gibt diesen Herbst nichts, was es nicht gibt.
Hagebutten-Äste & Nüsse gehen immer
Wenn Ihr zu dieser Jahreszeit Gäste erwartet, überrascht sie mit solchen niedlichen Begrüßungen auf dem Teller.
Eine kostenlose Druckvorlage dafür findet Ihr -hier-.
Kürbisse sind ein Muss
Man kommt im Herbst nicht dran vorbei - Kürbisse !
Das Gute ist, sie machen sich nicht nur super als Speise in der Küche, sondern auch optimal als Deko für Euer Haus. Es gibt die verschiedensten Zierkürbisse - ob mit oder ohne Noppen, ob grün oder orange, groß oder klein - Ihr könnt Euch hier komplett kreativ entfalten.
Wer es elegant und schlicht mag und weg von dem natürlichen Kürbis möchte, sollte sie einfach selbst bemalen. Acrylfarbe ist hier ein absolutes Muss, aber wer will, kann die Kürbisse noch mit Glitzer, Steinchen oder Blattgold verzieren.
Wenn wir schon dabei sind, könnt Ihr die kleinen Kürbisse auch optimal für Eure Teelichter nutzen.
Dazu entfernt Ihr einfach die Spitze und legt Euer Teelicht oben drauf und zeichnet dann die Umrandung, damit Ihr wisst, wo Ihr langschneiden müsst. Höhlt den Kürbis entsprechend aus und zum Schluss müsst Ihr nur noch Euer Teelicht reinstecken.
Feuer frei und gemütliche Atmosphäre an.
Wenn die ersten Gäste in der herbstlichen Zeit vor der Tür stehen und Ihr so richtig auftischen wollt, habe ich hier den ultimativen Kürbis-Hack für Euch:
Kürbis aushöhlen, Eiswürfel rein und Euren Wein kalt stellen!
Euch fehlen noch Inspirationen, um herbstliche Gerichte auf den Tisch zu zaubern - kein Problem!
-Hier- findet Ihr einige leckere Rezepte für Euer Herbst-Essen.
Nüsse und Zapfen
Bei eurem nächsten Waldspaziergang solltet Ihr definitiv nicht einfach an heruntergefallenen Eicheln und Tannenzapfen vorbei gehen - denn wie Ihr im Folgenden seht, kann man auch daraus schöne Herbstdeko basteln.
Was für mich mit das Schönste DIY ist: Der Türkranz.
Und so gehts:
Für die Bastelfaulen unter Euch
Für die Mädels, die lieber weniger basteln, mehr dekorieren wollen, habe ich auch einige Trends aus der Schatzkiste hervorgeholt. Vorab: Raus mit Euch Mädels und holt einiges an Deko bei Eurem ausgiebigen Herbst Spaziergang. Sammelt, das was Euch zusagt - ganz gleich, ob bunte Blätter, Kastanien, Äste, Eicheln oder Hagebutten Früchte und Zweige.
Beerentöne
Kerzen, Vasen und Blumen wirken in den warmen Nuancen besonders einladend und versprühen einen zarten Herbst-Charme, ohne zu aufdringlich zu wirken.
Ihr könnt ganz einfach Eure Vasen mit Pflanzen in den Farben befüllen oder Eure Deko bereits in den Tönen kaufen.
Gold
Hier lassen sich beerige Töne am Besten mit Gold kombinieren und wirken dadurch unglaublich edel. Außerdem verleihen Goldtöne den grauen Regentagen etwas Schimmer und steigern unsere Vorfreude auf den bevorstehenden Advent.
Lichterketten
Für die Hardcore-Gemütlichkeits-Fanatiker geht keine Deko ohne Lichterketten. Wer es besonders gemütlich mag, verstaut diese in Vasen, Dekogläsern oder auf der Fensterbank. Hierbei würde ich Euch immer zu batteriebetriebenen Draht Mikro-Lichterketten raten, da man keine Steckdose in der Nähe benötigt und sie so besser in Behältern platzieren kann.
Ganz egal, ob gekauft oder selbst gebastelt, wer das zu Hause mit Deko versucht gemütlicher zu gestalten, steht immer auf der besseren Seite. Denn es gibt nichts schöneres, als sich vollkommen wohl zu Hause zu fühlen und die Möglichkeit zu haben runter zu kommen.
Ganz gleich ob mit Lichterketten oder Kerzen, mit Gold- oder Beerentönen. Es ist Euer zu Hause, macht das Beste daraus und nutzt diesen wundervollen Jahreszeiten-Wechsel dazu.
Comments