Pamukkale - Top oder Flop
![](https://static.wixstatic.com/media/fd1e78_c1a3f9531dfd4d86a92f560d8608b061~mv2.jpeg/v1/fill/w_980,h_735,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/fd1e78_c1a3f9531dfd4d86a92f560d8608b061~mv2.jpeg)
Pamukkale - Übersetzt so viel wie Baumwollburg. Beeindruckende weiße Badeterrassen mit angenehmen 30°C Wassertemperatur - wird es einem verkauft. Cleopatra badete in dem Wasser und erhielt dadurch ihre immer schöne und jung aussehende Haut - wird einem erzählt. Ist es wirklich so? Lohnt sich die Fahrt dahin? Oder haben die Touristen schon alles Sehenswerte unansehnlich gemacht?
Einzigartig sind sie, keine Frage. Aber ich spoilere jetzt und sage Euch direkt am Anfang, sie werden Euch mit mehr Photoshop, Kaffeefahrten und Geldmacherei verkauft, als Euch lieb ist.
Bleibt bis zum Ende dran und lest, was uns passiert ist ...
Was sind die Pamukkale überhaupt?
Pamukkale ist der Ort, in dem die Badeterrassen zu finden sind. Im Südwesten der Türkei, nahe der Stadt Denizli. Schon seit Jahren von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt. Was gut ist, denn wenn die Hotels nicht abgerissen worden wären, die das Wasser verschmutzten, Autos weiterhin drauf fahren dürfen und Touristen sich überall unbeschwert tummeln könnten, wären die Kalksteine noch grauer geworden. Nachdem man merkte, dass ihre weiße Farbe abbleicht wurde mit einem neuen Bewässerungssystem versucht den Urzustand zurückzuerlangen. An einigen Stellen kann man aber noch heute die Nachteile des Tourismus und die Verfärbung der Steine sehen.
Die eigentlich schöne weiße Farbe entstand durch die Verdunstung des heißen, kalkhaltigen Thermalwassers der Quellen. Die Kalkablagerungen sehen aus wie "Watte", weshalb Pamukkale auch den Namen "Baumwollburg" erhielt.
![](https://static.wixstatic.com/media/fd1e78_37992a46ecd14b109d1498ca54d97cd3~mv2.jpeg/v1/fill/w_980,h_1307,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/fd1e78_37992a46ecd14b109d1498ca54d97cd3~mv2.jpeg)
Baden in den Terrassen?
Ganz klares Nein. Viele Bereiche sind abgesperrt und es wird überall kontrolliert. Selbst wenn man sie nur betritt, ist sofort jemand da, der einen verweist.
Dennoch solltet Ihr die Badesachen nicht direkt wieder auspacken, denn es wurden speziell künstliche Becken errichtet, die einem die versprochene Aussicht liefern. Aber bedenkt, dass Ihr nicht die einzigen seid, sondern, wie gefühlt 1.000 andere Touristen, dieses beeindruckende Naturschauspiel besichtigen wollt.
![](https://static.wixstatic.com/media/fd1e78_6aafd8bc15a246909cf1f4b6c7e2372c~mv2.jpeg/v1/fill/w_980,h_1307,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/fd1e78_6aafd8bc15a246909cf1f4b6c7e2372c~mv2.jpeg)
Das antike Hierapolis
Was mindestens genauso wunderschön, aber lange nicht so überlaufen ist, ist das antike Hierapolis. Griechenland- in der Türkei? Ja, denn was oft in Vergessenheit gerät ist, dass oberhalb des Berges die antike Stadt liegt. Mit Amphitheater, Gräbern, dem Apollotempel und dem Stadttor - definitiv eine Besichtigung wert. Wirklich beeindruckend und schön, solltet Ihr wenn Ihr die Pamukkale besucht unbedingt mit auf die Liste schreiben. Die meisten Bauten sind noch sehr gut erhalten und das obwohl es 190 v. Chr. erbaut wurde.
![](https://static.wixstatic.com/media/fd1e78_3777cc5c5337474b8772acbcca1cb0f7~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_785,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/fd1e78_3777cc5c5337474b8772acbcca1cb0f7~mv2.jpg)
Wohl eher eine Kaffeefahrt
Das dachten wir, als wir von einem Verkaufsplatz zum anderen gefahren wurden. Nur nicht dorthin, wohin wir eigentlich wollten - nämlich zu den Wasserterrassen.
Unseren Urlaub verbrachten wir im Herbst 2019 in Side, Manavgat. Also ganze 320 km lagen zwischen den beiden Orten. Da wir dieses Naturschauspiel aber unbedingt besichtigen wollten, buchten wir diesen Tagesausflug mitten in der Stadt - inkl. Frühstück und Abendessen für nur 35 € pro Person. Obwohl wir um 5 Uhr morgens abgeholt wurden, waren wir erst nach ganzen 8 Stunden Busfahrt da!
8 Stunden Freunde der Nacht, jeder Platz war belegt und man hat den Atem des schlafenden Nachbars im Nacken gehabt - aber immerhin funktionierte die Klimaanlage.
Tja das Frühstück war nicht wie versprochen inklusive, vor Ort mussten wir dann nochmal 5€ pro Person für ein sehr trockenes Frühstück bezahlen.
Endlich angekommen, sieht man in der Ferne schon den "Baumwollberg". Aber wir biegen auf einmal links ab und fahren in die komplett andere Richtung. Unser Reiseführer ließ uns alle aussteigen und teilte uns in zwei Gruppen ein. Jeder bekam noch einen Gutschein in die Hand gedrückt und dann wurde uns versucht Schmuck und Gestein zu verkaufen.
Nein danke - wir wollen endlich zu unserer gebuchten Location!
Die zweite Kostenfalle folgte schneller als uns lieb war. Bevor es zu den besagten Terrassen ging, wurden wir nämlich zu einem anderen Thermalbad gefahren. Man konnte sich mit Schlamm einschmieren und dann in 40°C warmen Wasser bei einem kleinen Wasserfall baden. Natürlich alles speziell für die Touristen angelegt. Nur war in unserem Paket für 35 € das Baden dort nicht mit drin, sodass nach dem Baden der Reiseführer mit offenen Händen vor uns stand und meinte 10 € von jedem, weil wir dafür ja nicht bezahlt hätten. Wir waren sehr geschockt, weil wir davon ausgingen, dass DAS das versprochene Inklusive-Thermalbad CLEOPATRA bei den Pamukkalen ist. Was es im Endeffekt nicht war, weil dieses Bad direkt vor Ort ist und auch nochmal zusätzlich 10 € pro Person kostet.
![](https://static.wixstatic.com/media/fd1e78_14bba0714f754741aa25e34a306c1cb4~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_1742,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/fd1e78_14bba0714f754741aa25e34a306c1cb4~mv2.jpg)
Um 15:30 Uhr waren wir dann endlich an unseren "Wollterrassen" und da wartete schon die nächste Überraschung auf uns - Eintritt bezahlen bitte ! Wir waren unglaublich sauer, dass wir wieder 10 € pro Person zahlen mussten, aber jetzt wegen solchen "Peanuts" alles hinzuschmeißen, war absolut sinnlos. Also bezahlten wir brav und konnten endlich rein. Aber auch nicht zu lange, denn um 18 Uhr mussten alle wieder am Bus sein!
Vor Ort waren die ganzen negativen Eindrücke wie weg geblasen. Sowohl das Amphitheater, als auch die Terrassen waren absolut beeindruckend. Auch wenn es überlaufen von Touristen war und die Zeit lange nicht gereicht hat alles zu sehen, war der einmalige Ausblick es wert.
![](https://static.wixstatic.com/media/fd1e78_1f552459bae9483c94facae6f405a5de~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_735,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/fd1e78_1f552459bae9483c94facae6f405a5de~mv2.jpg)
So schön es war, so kurz war auch der Aufenthalt dort und wenn ihr jetzt denkt, dass wars, habt Ihr Euch sehr getäuscht. Denn das Abendessen stand ja noch an. Das war zwar wirklich inklusive, aber bei dem faden Geschmack hätte man wirklich drauf verzichten können...
Einen Stopp vorher gab es aber natürlich trotzdem noch. Es war ja nicht so, dass wir alle noch 9 Stunden Busfahrt vor uns hatten und schnell ins Hotel zurück wollten - Nein, Weine und Tees wollten Sie uns noch verkaufen. Also sitzen wir Touristen alle brav um den Verkaufstisch in einer Leder- und Teppichhütte und hören uns verschiedene Sachen über Getränke an...
Mehr Kaffeefahrt und Geldmacherei und weniger des versprochenen Naturschauspiels
Eigentlich sind wir nicht so und nehmen sowas oft einfach hin, aber in diesem Fall mussten wir uns einfach beschweren und unsere Enttäuschung über den Trip loswerden. Denn unter einem Tagesausflug haben wir uns was anderes vorgestellt, wie nur 2 Stunden Aufenthalt. Am Ende waren die Herren sehr einsichtig und wollten uns unser ganzes Geld wieder geben. Das wollten wir aber nicht, weil die Pamukkale an sich ja absolut schön waren, nur das drum herum eben nicht in Ordnung war. Wir einigten uns also darauf, dass wir beim Nachbar-Tattostand unsere Tattoos umsonst bekommen und die Männer vom "Reisebüro" ihr komplettes Geld behalten können.
Also Ende Gut - Alles Gut :)
Ich würde es Euch empfehlen, wenn Ihr dort in der Nähe Urlaub macht, weil die Fahrt einfach anstrengend ist und man bei einem Tagesausflug mal gerade zwei Stunden vor Ort hat. Wenn man Pech hat, wie wir kann man sich dann nicht mal den Sonnenuntergang von dort oben anschauen, was mit Sicherheit DAS HIGHLIGHT gewesen wäre.
Auch wenn es von Touristen überlaufen ist und man die Rückstände derer jahrelang gesetzten Spuren noch erkennt, solltet Ihr Euch diese kulturellen Schätze nicht entgehen lassen.
Eure anuschkaa1 <3
![](https://static.wixstatic.com/media/fd1e78_28bbf192c7d04e6ca61a77bc2c6dc998~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_734,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/fd1e78_28bbf192c7d04e6ca61a77bc2c6dc998~mv2.jpg)
Comments