Fake or Real Instagram Love
Ein sehr persönliches Thema und deshalb umso interessanter für uns Menschen. Alle zeigen sich von Ihrer besten Seite. Posieren überglücklich mit Ihrem Partner vor der Kamera. Aber dann zu Hause? Jeder macht sein Ding und man unterhält sich nicht. Am Besten fängt man noch grundlos einen Streit an. Doch keiner möchte das zeigen oder darüber sprechen.
Außer ich - ich möchte heute das Thema aufgreifen:
WIE REAL SIND BEZIEHUNGEN WIRKLICH AUF SOCIAL MEDIA?
![](https://static.wixstatic.com/media/fd1e78_98eb4afade8c40e4a52e92dd8ae43365~mv2.jpg/v1/fill/w_828,h_1094,al_c,q_85,enc_auto/fd1e78_98eb4afade8c40e4a52e92dd8ae43365~mv2.jpg)
Dieses Thema wurde unglaublich oft von Euch gewünscht. Und ich kann das Interesse vollkommen nachvollziehen, denn die Scheinwelt auf Instagram und Co. zeigt meistens nur die schönen Seiten einer Partnerschaft. Aber wie echt sind diese wirklich und wie geht man mit Themen, wie Eifersucht oder Streit um. Themen, die im Regelfall nicht auf Social Media Publik gemacht werden. Eben, weil sie die so perfekt zur Show gestellte Liebe bröckeln lassen könnten.
Aber ich sage Euch vorweg - sowas menschliches wie Eifersucht und Streit, lässt eine Beziehung nicht bröckeln, vielmehr stärkt es sie. Davon mal abgesehen, ist die Wunschvorstellung eine Beziehung nur als "perfekt" und durchweg positiv darzustellen, viel schlimmer, als die Tatsache, dass jede Partnerschaft Auf und Ab's hat.
Eifersucht
Wie sagt man so schön - eine gesunde Eifersucht gehört doch in jede funktionierende Beziehung. Und das unterschreibe ich auch so, solange es nicht in irgendeiner Art und Weise ausartet. Jeder mag es doch, wenn der Partner leicht eifersüchtig ist, wenn einen ein fremder Mann anspricht und vielleicht sogar mit einem flirtet. Wenn man aber schnell zu verstehen gibt, dass man kein Interesse hat, ist doch alles prima. Was aber absolut nicht geht, ist wenn man dann eher versucht die Eifersucht noch heraus zu provozieren.
Von der anderen Perspektive aus betrachtet, ist es also vollkommen richtig leicht eifersüchtig zu sein. Denn wenn Ihr es nicht sein würdet, müsstet Ihr Euch auch Gedanken darüber machen. Wieso interessiert es Euch nicht? Wäre es Euch egal, wenn Euer Partner plötzlich mit einer anderen durchbrennen würde? Oder seid Ihr vielleicht selbst bereit für etwas Neues?
Was ich außerdem ganz schlimm finde, sind Aussagen wie "Ja, ich vertraue ihm ja, aber den anderen Frauen halt nicht". Nein, Schätzchen - Du vertraust ihm ganz offensichtlich nicht.
In meinen Augen vertraut man einer Person oder eben nicht. Denn es sollte egal sein, wer vor deinem Partner steht, was diese Person macht, versucht oder tut. Am Ende des Tages ist es das alleinige Vertrauen in deinen Partner, dass dich darin bestärkt, dass du Dir keine Sorgen machen musst. Man vertraut nicht nur dem Partner selbst, sondern auch den Entscheidungen dessen, auf mögliche Taten Anderer.
![](https://static.wixstatic.com/media/fd1e78_a2f454a4b535416c84d8defa6b16645f~mv2.jpg/v1/fill/w_828,h_1035,al_c,q_85,enc_auto/fd1e78_a2f454a4b535416c84d8defa6b16645f~mv2.jpg)
![](https://static.wixstatic.com/media/fd1e78_38dc2952f2a5419d8473598c2dd53674~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_1225,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/fd1e78_38dc2952f2a5419d8473598c2dd53674~mv2.jpg)
Streit
"Nein wir streiten nicht" - Phaaa, wer so etwas behauptet, der lügt!
Man lebt in einer Partnerschaft. Zwei unterschiedliche Individuen, mit ganz verschiedenen Meinungen. Gut, angenommen Ihr seid ein sehr harmonisches Paar, habt viele Gemeinsamkeiten und oft die gleichen Gedankenansätze. Dann geht es Euch wie uns und gerade deshalb weiß ich einfach, dass Streitigkeiten nicht ausbleiben. Man kann nun einmal nicht immer der gleichen Meinung sein. Es ist demnach nicht wichtig, dass man streitet, denn das tut jedes Pärchen mal - viel wichtiger sind die Beweggründe für einen Streit, die Häufigkeit und natürlich Eure Selbstreflektion und damit einhergehende Bereitschaft zur Konfliktlösung.
Es bringt nichts, wenn Ihr immer wieder wegen des gleichen Problems aneinander fahrt, ohne den Konflikt wirklich zu lösen. Außerdem hilft es Euch auch nicht, wenn Ihr Eure Streitigkeiten nicht richtig reflektieren könnt, wenn Ihr Eure Fehler nicht einseht und Euch nicht entschuldigt. ENTSCHULDIGEN - ist ungemein wichtig. Manchmal kann es länger dauern, bis man seine eigenen Fehler einsieht. Aber man sollte sich wirklich immer dafür entschuldigen. Denn erst durch eine aufrichtige Entschuldigung, kann der Gegenüber die Enttäuschung richtig verarbeiten und der Prozess der Versöhnung kann beginnen.
Meinungsverschiedenheiten und Streitigkeiten sind das normalste der Welt und gehören einfach zu jeder Partnerschaft dazu. Wie langweilig wäre es denn bitte, wenn man nichts zu diskutieren hat und keine Gründe findet etwas zu hinterfragen. Das ist doch das Schöne am menschlich sein - Alles und Jeden zu hinterfragen und uns immer eine eigene Meinung bilden zu wollen.
Wiederum Gedanken solltet Ihr Euch machen, wenn Ihr Euch viel öfter streitet, als Euch zu lieben. Wenn die Streits eskalieren, respektlos werden oder das Fundament der ganzen Beziehung erschüttert ist (wie z. B. durch einen Betrug oder Handgreiflichkeiten). Dabei ist es ganz wichtig für einen selbst zu wissen, was man von einer Partnerschaft erwartet. Was sind absolute No-Go's und worüber könnt Ihr in einem Streit hinwegsehen. Selbstreflektion ist das A und O, denn erst wenn man mit sich selbst im Reinen ist, kann es auch ein Anderer werden.
Respekt
Für die Meisten ist Respekt eine Selbstverständlichkeit, doch beobachtet ruhig mal die Pärchen in Eurer Umgebung. Unglaublich oft kriegt man dann nämlich mit, dass es so einige Menschen gibt, die ihre Respektlosigkeit nicht mehr wahrnehmen oder sie andersrum ganz bewusst ausleben. Wie oft habe ich es schon miterlebt, dass sich Pärchen in einem Streit beleidigen, schubsen oder gar handgreiflich werden.
Selbst auf Instagram und Co. sieht man sie, die scheinbar perfekten Pärchen. Doch trifft man sie im echten Leben, mag man nicht glauben, wie herablassend der Mann seine Frau behandelt, oder wie narzisstisch die Frau gegenüber Ihrem Partner ist.
Alles schon gesehen und erlebt und das zeigt mir immer wieder, dass vor allem Instagram eine Plattform ist, wo mehr Schein als Sein ist. Erst Recht in Punkten wie Respekt, denn diesen ungemein wichtigen Aspekt in einer Beziehung, kann man nun mal schlecht darstellen.
![](https://static.wixstatic.com/media/fd1e78_a6a5e8232957474d9defa94fd0772d2a~mv2.jpg/v1/fill/w_828,h_1075,al_c,q_85,enc_auto/fd1e78_a6a5e8232957474d9defa94fd0772d2a~mv2.jpg)
Plattformen wie Instagram sind einfach sehr oberflächlich. Und das ist auch gut so, denn die Tiefgründigkeit einer Beziehung hat dort nichts verloren. Seid Euch also immer Klaren darüber, dass Ihr wirklich nie die ganze Geschichte eines Pärchens auf Social Media kennt. Egal wie viel sie preisgeben, wenn es hochkommt, werden Euch 5 Minuten Ihres Tages gezeigt. Vielleicht lächeln sie sich in der Story verliebt an, aber kaum wird das Handy weggelegt, sieht es ganz anders aus. Deshalb ist es ja so wichtig, dass Ihr Euch nicht blenden lasst. Es gibt dennoch viele authentische Personen, bei denen man weiß, dass nicht alles gespielt ist, dass sie wirklich glücklich miteinander sind. Aber ich kann Euch aus Erfahrung sagen, dass ich auch Beziehungen hatte, die nicht so harmonisch waren, wie meine Jetzige. Dennoch habe ich es nach außen nicht gezeigt und die Leute dachten immer, dass man so ein glückliches Pärchen gewesen wäre. Aber dass man respektlos behandelt wurde oder ganz oft enttäuscht, belogen und betrogen wurde, habe ich natürlich nicht preisgegeben.
Würde ich auch jetzt niemals tun. Für mich ist meine Beziehung, mein Verlobter, meine Familie heilig. Deshalb geht es auch einfach keinen etwas an, was schief läuft, was mich bedrückt, oder was unsere Streitigkeiten für einen Ursprung haben. Ich sage immer, dass Probleme, die in den eigenen 4 Wänden entstehen, auch dort bleiben sollten und nicht nach außen gebracht werden müssen. Es gibt genug andere Dinge, über die sich die Leute den Mund fusselig reden, lasst es also nicht Eure Liebsten sein.
Wenn wir schonmal beim Thema Instagram sind, bleiben wir direkt mal dort. Hier kann ich nämlich ganz besonders aus eigener Erfahrung sprechen.
Wie oft durfte ich mir damals bei meinen Ex-Beziehungen anhören, "Wie du bist Single, es war doch alles gut zwischen Euch", "Was? Ihr seid getrennt? Es sah doch alles so perfekt aus".
Ja richtig, es sieht auf Instagram und Co. immer alles super aus. Denn jeder möchte sich von seiner besten Seite zeigen, sich ins perfekte Licht stellen. So ist es auch mit der Partnerschaft, vor allem wenn jedes zweite Pärchen-Bild auf Social Media nur so nach Friede, Freude, Perfektionismus aussieht. Dann will man sowas einfach auch für die eigene Beziehung haben. Was da aber hinter der Kamera passiert, sieht man nun mal eben nicht. Tausend Male durfte ich mir früher anhören "Boah, schon wieder ein Bild machen?", "Ich habe aber kein Bock Fotos zu machen", "Kann ich nicht einfach eins von dir machen?" - Am Ende sah es für alle Anderen nach einem süßen Couple-Bild aus, dass meine Exfreunde aber genervt waren und ich danach schlecht gelaunt, sah wiederum keiner. Auch heute muss ich meinen Verlobten manchmal vom Sofa hochholen und nicht immer hat er Lust Bilder zu machen. Wenn wir dann aber dabei sind welche zu machen, freut er sich doch auf die Ergebnisse und blüht regelrecht in seiner Rolle als "Fotograf" auf (auch wenn man ihn öfters zu seinem Glück zwingen muss).
Man kann einfach hinter solchen inszenierten Bildern nicht erkennen, was Wahr ist und was nicht. Und ja diese Bilder sind inszeniert, ich meine, wie oft tanzt man denn wirklich in einem herbstlichen Wald oder lässt sich Huckepack durch die Stadt tragen. :)
Es muss sich ein Jeder darüber im Klaren sein, dass nicht alles Echt ist, was man auf Social Media sieht. Vieles ja, aber noch lange nicht Alles.
![](https://static.wixstatic.com/media/fd1e78_0b033440ae544a649131436297fcf051~mv2.jpg/v1/fill/w_828,h_828,al_c,q_85,enc_auto/fd1e78_0b033440ae544a649131436297fcf051~mv2.jpg)
Dieses Bild zum Beispiel. Sehr süß, wie wir da beide Arm in Arm sitzen. "Couple-Goals" wie man so schön sagt. Dass wir keine halbe Stunde vorher schweigend durch Kolberg spaziert sind, sieht man hier aber nicht. Haben uns angezickt, es hat sich hochgeschaukelt und es wurde sich so lange ignoriert, bis einer von beiden wieder ankam. Den Grund weiß ich nicht mehr, Kleinigkeiten wahrscheinlich. Aber das meine ich damit - egal wie harmonisch ein Bild aussieht, man weiß absolut nichts um das drum herum dieses Augenblicks.
Es ist eben eine Art Selbstdarstellung und deshalb spricht keiner darüber, was einen bedrückt und kaum einer zeigt, was einen traurig macht. Eine Trennung bei Personen, die in der Öffentlichkeit stehen, kommt für Außenstehende deswegen oft plötzlich und unerwartet. Diese wussten nämlich nicht, dass der Partner ein Drogen- oder Alkoholproblem hat, dass die Beziehung über die Jahre schon angestaute Probleme mit sich brachte oder der Partner sich nicht mit der Beziehung weiter entwickelt hat. Man weiß immer nur das über Menschen, was sie bereit sind uns zu erzählen oder zu zeigen. Und da die Mehrheit positiv dargestellt werden möchte, weiß kaum einer von Problemen oder Schwierigkeiten in deren Beziehungen.
Was auch vollkommen in Ordnung ist, denn auch wenn wir Menschen Drama und Stress bei Anderen lieben, umso mehr freuen wir uns doch über Happy Ends. Man schaut sich lieber schöne, ästhetische Bilder an, als von traurigem, deprimierten Content überhäuft zu werden.
Liebesfilme schauen wir uns doch auch nicht wegen den Problemen an, sondern, weil wir hoffen, dass sie sich am Ende liebevoll in die Arme laufen, heiraten und 1000 Kinder kriegen.
Wir freuen uns, wenn sich jemand auf Instagram verlobt oder eine Schwangerschaft verkündet wird. Wir lassen uns von Anderen inspirieren und führen auch solche
"Hubby-Abende" oder "Date-Nights" ein.
Das ist das Schöne an Social Media, denn man sieht, wie andere Beziehungen laufen, was unternommen wird und wie miteinander umgegangen wird - Ganz gleich wie real das alles ist. Selbst wenn man nur Kleinigkeiten davon in der eigenen Beziehung umsetzt, geht man doch schon einen großen Schritt in die richtige Richtung. Es kann nämlich nie schaden an sich und seinen Beziehungen zu arbeiten oder Zeit miteinander zu verbringen.
Idealismus
Wie könnte ich über Instagram schreiben, aber nicht das Thema Idealismus ansprechen.
Jeder Mensch ist absolut individuell und deshalb ist auch jede Beziehung mit einem Menschen unterschiedlich. Es macht also keinen Sinn sich mit Anderen zu vergleichen, wenn man genauso sein möchte wie XY. Weder als Individuum, noch als Pärchen. Indem man sich mit Anderen vergleicht, setzt man sich automatisch unglaublich unter Druck. Es ist richtig und sogar empfehlenswert sich etwas von Anderen abzuschauen, aber man sollte niemals versuchen etwas genauso haben zu wollen. Das funktioniert nicht, eben weil jeder Mensch so unterschiedlich ist. Ein Jeder hat die verschiedensten, prägendsten Erfahrungen gemacht und ein Jeder hat auch eine andere Entwicklung durchlebt.
Man möchte genauso sein, wie der oder die - schlimmer noch, man versucht besser sein.
Lasst Euch lieber leiten, inspirieren und belehren. Ihr müsst für Euch als Paar wissen, was Ihr Euch von der gemeinsamen Zukunft erhofft, was Ihr gegenseitig von Euch erwartet und was Euch in der Beziehung wichtig ist. Dabei spielt es keine Rolle, wer wie was vorlebt auf Instagram. Ihr schreibt Eure Geschichte ganz alleine und habt auch Euren ganz eigenen roten Faden dafür. Nur weil das "Couple-Pärchen" auf Instagram nach nur einem Jahr geheiratet hat, mittlerweile das 12. Kind unterwegs ist und sie DIE Stadtvilla schlecht hin gebaut haben, heißt es nicht, dass Euer Weg der Gleiche sein muss.
Das Idealste ist immer das, was Euch beiden als Partnern gut tut und nicht das, was von Euch erwartet wird. Vor allem die Gesellschaft zwingt einem ja regelrecht auf -
Heiraten, Haus, Kinder - aber wenn es mal nicht in der Reihenfolge läuft, kommen die Helikopter-Menschen um die Ecke und lassen ungefragt Ihren Senf dazu aus.
Diese Vorstellungen entsprechen vielleicht denen der Gesellschaft, aber noch lange nicht denen jedes Pärchens.
![](https://static.wixstatic.com/media/fd1e78_fda290197a684e9fad72970c55e48895~mv2.jpg/v1/fill/w_828,h_1095,al_c,q_85,enc_auto/fd1e78_fda290197a684e9fad72970c55e48895~mv2.jpg)
Kleiner Tipp am Rande, wenn Ihr ein Hobby habt, eine Leidenschaft, ganz gleich welche - Euer Partner Euch in dieser Persönlichkeitsentwicklung aber nicht unterstützt, Euch vielleicht sogar im Wege steht, müsst Ihr auf Euch selbst hören können. Was möchte Ich für mich und in wie weit bringt mich mein Partner weiter oder eben nicht. Es ist Euer Leben und es muss Euch komplett erfüllen, macht es nicht abhängig von eurem Freund/in.
Ich habe jetzt beispielsweise den für mich perfekten Verlobten an der Seite. Einer, der mich unterstützt, wie keiner zu vor. Einer, der auch mal sagt, dass er heute kein Foto machen möchte, der dann aber selbst irgendwelche Fotoideen verwirklichen will. Einer, der mir und meiner kreativen Selbstverwirklichung nicht im Wege steht und das nur weil wir uns beide im Klaren darüber sind, was wir uns von unserer Beziehung wünschen und erhoffen.
REDEN Freunde REDEN - Bevor Ihr jetzt mit Eurem Partner Schluss macht, weil er keine Fotos mit Euch machen will und Ihr ihm sagt, "Aber anuschkaa hat gesagt, dass du mir und meiner Selbstverwirklichung im Wege stehst..." - REDET. Denn wer nicht sagt, was ihn bedrückt, der kann auch auf keine Veränderung hoffen. Man entwickelt sich auch in einer Partnerschaft weiter und durch Kompromissbereitschaft kann man unglaublich wachsen, als Persönlichkeit selbst, aber vor allem als funktionierendes Paar.
Also glaubt nicht alles, was Ihr auf Instagram seht, versucht nichts zwanghaft nach zu eifern, denn die Pärchen die am Glücklichsten tun, sind meistens die mit den schlimmsten Problemen. Nicht alle, das ist klar, ich spreche hier auch nicht über uns. Aber geht nicht naiv durchs Leben, viele Beziehungen auf Instagram sind nun mal so fiktiv, wie die Liebesgeschichten auf Eurem Netflix-Kanal.
Eure anuschkaa1 <3
![](https://static.wixstatic.com/media/fd1e78_69f3b1effe06477588a123193314b1b2~mv2.png/v1/fill/w_200,h_200,al_c,q_85,enc_auto/fd1e78_69f3b1effe06477588a123193314b1b2~mv2.png)
コメント