top of page

Hefekranz mit Quark

Autorenbild: anuschkaa1anuschkaa1

Ostern steht vor der Tür und wie jedes Jahr darf ein schönes Hefegebäck nicht fehlen. Heute zeige ich Euch diesen leckeren Hefekranz mit einer Quarkfüllung. Wer zitronigen Geschmack mag, ist hier genau richtig.

 

Dieser Hefekranz ist ganz fix fertig und mit wenigen Zutaten schnell gemacht. Durch die Quarkfüllung wird der Hefekranz fluffiger und saftiger und bringt durch die Zitronenglasur eine richtig frische Note in das Gebäck.


Zutaten:


für den Hefeteig:

  • 500 g Mehl

  • 14 g Trockenhefe

  • 220 ml Milch, lauwarm

  • 40 g Zucker

  • 1 Prise Salz

  • 80 g weiche Butter

  • 1 Ei



für die Füllung:

  • 1 Ei

  • 50 g Zucker

  • 1 TL geriebene Zitronenschale

  • 200 g Magerquark

  • 1 Pck. Vanillepuddingpulver


für die Glasur:

  • 150 g Puderzucker

  • 3 EL Zitronensaft

 

Zubereitung:


für den Hefeteig:

  • Milch und Zucker erwärmen und die Hefe darin auflösen. Mehl in eine Schüssel geben, in der Mitte ein Mulde formen und die Milch-Hefe-Mischung hineingießen. Mit etwas Mehl vom Rand der Mulde bestreuen und zugedeckt an einem warme Ort für 10 Minuten gehen lassen.

  • Nach der Ruhezeit Ei, Salz und weiche Butter zugeben und mit dem Knethaken solange kneten, bis ein glatter Teig entstanden ist. Den Teig zu einer Kugel formen und wieder an einem warmen Ort für 45 Minuten gehen lassen.


für die Füllung:

  • In der Zwischenzeit könnt Ihr die Füllung zubereiten. Dafür alle Zutaten miteinander verrühren, bis die Masse fest wird.


Fertigstellung:

  • Den Hefeteig nach der Ruhezeit nochmal kräftig mit den Händen kneten und auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck ausrollen.

  • Die Füllung auf den Teig geben, dabei 1 -2 cm Rand freilassen. Den Hefeteig der Länge nach einrollen und nochmal längs halbieren.


  • Die zwei Zopfstränge einmal um sich selbst eindrehen und dann ineinander eindrehen. Die Ecken andrücken und zu einem Kreis formen. Am besten macht ihr das alles schon auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech. Zudecken und für 20 Minuten gehen lassen.


  • Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen und den Hefekranz für 35 Minuten goldbraun backen. Wenn die Stellen des Kranzes, wo die Quarkmasse herausschaut schnell braun wird, einfach Alufolie auf das gesamte Gebäck legen.









Zum Schluss den Puderzucker und Zitronensaft mischen und auf den ausgekühlten Kranz streichen.










 

Ich hoffe ich konnte Euch mal wieder etwas inspirieren und in Euch schlummert jetzt das latente Bedürfnis diesen wirklich leckeren Hefezopf nach zu backen.


Ihr werdet es lieben! <3


0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Mojito Bowle

Na, alles in Butter ?!

Comments


MELDE DICH FÜR ALLE UPDATES, BEITRÄGE UND NEUIGKEITEN AN

Vielen Dank für die Anmeldung!

  • Schwarz Instagram Icon
  • Schwarz Pinterest Icon
  • TikTok
  • Schwarz YouTube Icon

© 2020 by Anuschkaa1 - All rights reserved

bottom of page