Leckereien, wie vom Weihnachtsmarkt
Auch dieses Jahr ist es aufgrund der Pandemie kaum bis gar nicht möglich einen Weihnachtsmarkt zu besuchen. Also wird es höchste Zeit den Weihnachtsmarkt mit all seinen Leckereien zu uns nach Hause zu holen. Ich zeige Euch hier neben Liebesäpfeln, wie Ihr Eure gebrannten Nüsse mal nicht 0815 wie jedes Jahr zubereitet.
![](https://static.wixstatic.com/media/fd1e78_d583130e796a474dba4667f423acceff~mv2.png/v1/fill/w_980,h_1307,al_c,q_90,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/fd1e78_d583130e796a474dba4667f423acceff~mv2.png)
Liebesäpfel
Zutaten:
![](https://static.wixstatic.com/media/fd1e78_4a52896157b546a5b6d7b83f08f68ac3~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_1307,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/fd1e78_4a52896157b546a5b6d7b83f08f68ac3~mv2.jpg)
6 Äpfel
550g Zucker
5 EL Wasser
1 EL Zitronensaft
Holzstäbchen
2 TL rote Lebensmittelfarbe
Zubereitung:
Äpfel waschen, Stiele entfernen und gründlich trocknen. Danach steckt Ihr Eure Holzspieße in die Mitte der Äpfel.
In der Zwischenzeit könnt Ihr den Zucker, das Wasser und den Zitronensaft zum Kochen bringen. Bei 120-130 Grad vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen. Bitte bloß nicht bei weniger Grad vom Herd nehmen, da sich Euer Sirup sonst nicht am Apfel aushärten wird.
Jetzt kommt die Lebensmittelfarbe rein.
Die Äpfel in den Sirup geben, gut abtropfen lassen und kurz in Eiswasser geben. Dann auf ein Blech stellen, das mit Zucker bestreut ist und Eure Äpfel trocknen lassen.
Die Äpfel sind nur wenige Tage haltbar, da sie durch den heißen Zuckersirup schneller reifen.
Was bei einem Weihnachtsmarktbesuch nie fehlen darf sind:
Gebrannte Mandeln
Aber Standard-Mandeln werden auf Dauer langweilig, ich zeige Euch hier, wie Ihr Eure Mandeln mit verschiedenen Rezepten aufpimpen könnt. Außerdem empfehle ich Euch neben den normalen Mandeln auch mal Cashew-, Macadamianüsse etc. anstelle von Mandeln auszuprobieren. Glaubt mir Ihr werdet es lieben.
![](https://static.wixstatic.com/media/fd1e78_d9922d573de54bc3bd47dd92f094b716~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_1304,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/fd1e78_d9922d573de54bc3bd47dd92f094b716~mv2.jpg)
![](https://static.wixstatic.com/media/fd1e78_6c6cb578a2fa40acb7ef3c514c2d01a5~mv2.jpg/v1/fill/w_844,h_1500,al_c,q_85,enc_auto/fd1e78_6c6cb578a2fa40acb7ef3c514c2d01a5~mv2.jpg)
Vanille Mandeln
Zutaten:
300 g Mandeln
1 TL Vanillepaste
100 g weiße Schokolade
80 g Puderzucker
Zubereitung:
Heizt den Ofen auf 200 Grad Ober-und Unterhitze vor. Gebt die Mandeln auf ein Blech und röstet sie für ca. 10 Minuten im Ofen. Schmelzt Eure Schokolade über einem Wasserbad. Achtet bitte unbedingt darauf, dass KEIN Wasser in die Schokolade gelangt, da sie sonst gerinnt. Verrührt danach Eure Vanillepaste mit der Schokolade und vermengt Eure gerösteten Mandeln damit. Siebt danach den Puderzucker in eine Schüssel und gebt die schokolierten Mandeln hinein. Verrührt oder schüttelt solange, bis die Mandeln komplett mit Puderzucker umhüllt sind. Mandeln komplett auskühlen lassen, in Gläser oder Tüten füllen und luftdicht verschließen.
Raffaelo Mandeln
Zutaten:
500 g Mandeln
80 g Puderzucker
1 TL Zimt
150 g weiße Schokolade
100 g Kokosraspeln
Zubereitung:
Heizt den Ofen auf 200 Grad Ober-und Unterhitze vor. Gebt die Mandeln auf ein Blech und röstet sie für ca. 10 Minuten im Ofen. Danach vermischt Ihr 1 EL Puderzucker und ½ TL Zimt und siebt es über die Mandeln.
Derweil lasst Ihr die Schokolade schmelzen und mischt in einer separaten Schüssel den restlichen Zimt, Puderzucker und Kokosraspeln.
Die geschmolzene Schokolade über die Mandeln geben und gleichmäßig verteilen. Etwas abkühlen lassen bis die Schokolade zähflüssig ist.
Gebt die Mandeln in eine große Schale, die Hälfte der Kokosraspel-Mischung darüber und vermengt dann die Mandeln gut mit der Masse, dabei die Schale gerne schütteln. Nun gebt Ihr die restliche Kokosmasse über die Mandeln und schüttelt nochmals.
Mandeln komplett auskühlen lassen, in Gläser oder Tüten füllen und luftdicht verschließen.
Gebrannte Nüsse
Zutaten:
200 g Nüsse (Mandeln, Cashews, Paranüsse, Macadamianüsse etc.)
200 g Zucker
90 ml Wasser
1 TL Zimt
1 TL Vanillepaste
Zubereitung:
Gebt Wasser, Zucker, Zimt und Vanille in eine beschichtete Pfanne und lasst alles kurz aufkochen.
Danach gebt Ihr die Nüsse Eurer Wahl hinzu und verrührt alles gut. Nun müsst Ihr durchgehend bis zum Schluss weiterrühren, denn durch das Rühren verdunstet das Wasser schneller und die Zuckermasse wird euch nicht zu dunkel. Kocht das Ganze solange bis es beginnt bröckelig und trocken zu wirken. Rührt weiter und lasst den Zucker um die Nüsse herum noch mal kurz karamellisieren. Gebt die Nüsse auf ein Blech und lasst sie abkühlen, füllt sie in Gläser oder Tüten und verschließt sie luftdicht.
![](https://static.wixstatic.com/media/fd1e78_641d3ea401dc47d2a2171ebe058fe25a~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_1330,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/fd1e78_641d3ea401dc47d2a2171ebe058fe25a~mv2.jpg)
![](https://static.wixstatic.com/media/fd1e78_1492b7e9dea04376bd2adf14bb691998~mv2.png/v1/fill/w_980,h_1307,al_c,q_90,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/fd1e78_1492b7e9dea04376bd2adf14bb691998~mv2.png)
Ich wünsche Euch ganz viel Spaß beim Nachmachen, Ausprobieren und natürlich Naschen. Die Nüsse lassen sich außerdem super in kleinen Tütchen oder schönen Gläsern zu Weihnachten verschenken. Und glaubt mir jeder liebt sie - die leckeren Grüße aus der Küche.
![](https://static.wixstatic.com/media/fd1e78_69f3b1effe06477588a123193314b1b2~mv2.png/v1/fill/w_200,h_200,al_c,q_85,enc_auto/fd1e78_69f3b1effe06477588a123193314b1b2~mv2.png)
コメント