Weihnachts-Plätzchen
Was wäre die Vorweihnachtszeit ohne den Duft unserer frisch gebackenen Plätzchen. Damit dieser Duft auch in Eure Häuser einzieht, habe ich Euch hier einige tolle Rezepte nieder geschrieben.
Spitzbuben
Zutaten:
Spitzbuben
225 g Butter
125 g Zucker
375 g Mehl
1 Ei
Marmelade für die Füllung
Puderzucker zum Bestreuen
Zubereitung:
Alle Zutaten zu einem Knetteig zubereiten und für min. 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
Danach rollt ihr den Teig dünn aus und stecht Eure Formen aus. Bei der einen Hälfte der ausgestochenen Plätzchen stecht Ihr zusätzlich noch ein Loch in der Mitte aus.
Bei 175 Grad ca. 7 Minuten backen.
Zum Schluss bestreicht ihr eine Ausstechform mit Marmelade und legt die Form mit Loch oben drauf. Puderzucker drüber und fertig.
Brownies
Zutaten:
250 g Butter
300 g Zartbitterschokolade
4 Eier (Gr. M)
250 g brauner Zucker
eine Prise Salz
200 g Mehl
50 g Backkakao
1 TL Backpulver
Zubereitung:
Backofen auf 150°C Umluft vorheizen.
Quadratische Springform (24 x 24 cm) schön einfetten.
Für den Teig Schokolade in Stücke brechen und mit 250 g Butter in Stücken in einem Topf bei schwacher Hitze schmelzen.
Danach schlagt Ihr Eier, Zucker und 1 Prise Salz mit den Schneebesen des Rührgeräts 3–4 Minuten cremig auf. Schokoladenbutter vom Herd nehmen und sofort in die Eiermasse rühren. Mehl, Kakao und Backpulver mischen und anschließend zügig unter die Schokoladen-Eier-Masse rühren. Teig in die Form geben und glatt streichen.
Im heißen Ofen ca. 25 Minuten backen. Der Brownie soll nicht ganz durchgebacken sein. Daher sind bei der Stäbchenprobe auch noch Teigspuren auf dem Holzspieß.
Herausnehmen, auskühlen lassen. Vorsichtig aus der Form lösen und in ca. 4 x 4 cm große Stücke schneiden. Nach Belieben könnt Ihr sie noch mit Puderzucker bestreuen.
Cinnamon Buns
Zutaten:
250 g Mehl
1 EL Zucker
4 TL Backpulver
60 g weiche Butter
200 ml Milch
für die Füllung:
60 g weiche Butter
100 g Zucker
2 EL Zimt
Zubereitung:
Vermischt Mehl, Zucker und Backpulver und gebt danach die weiche Butter in kleinen Stückchen dazu. Zum Schluss noch die Milch, sollte Euer Teig klebrig sein, fügt etwas Mehl hinzu.
Für die Füllung, rührt die weiche Butter mit Zucker und Zimtpulver cremig.
Rollt danach den Teig rechteckig aus und bestreicht ihn mit der Füllung. Von der Längsseite aufrollen und in ca. 10 Stücke schneiden.
Die Schnecken auf das Backblech verteilen und ca. 12-15 Minuten bei 200° backen.
Wer mag kann die Schnecken noch mit Zuckerguss verzieren.
Chocolate-Chips-Cookies
Zutaten:
110 g weiche Butter
175 g Zucker
¼ Päckchen Vanillezucker
¼ TL Salz
1 Ei
150 g dunkle Schokolade gehackt, oder Schokoladewürfelchen
160 g Mehl
1 Prise Backpulver
Zubereitung:
Zuerst verrührt Ihr die weiche Butter, danach gebt Ihr Zucker, Vanillezucker, Salz und Eier dazu. Rühren, bis die Masse hell ist und anschließend Schokolade unterrühren. Mehl und Backpulver mischen, dazu sieben und alles zu einem geschmeidigen Teig verrühren.
Mit 2 Teelöffeln knapp "baumnussgrosse" Teigkugeln auf die mit Backpapier belegten Bleche legen. Mit kalt abgespülten Händen leicht flachdrücken, so dass sie 1 cm hoch werden und 15 Minuten kühl stellen.
Bei 175°C Umluft ca. 11-13 Minuten backen. Weg mag kann die Cookies noch mit geschmolzener Schokolade verzieren.
Pistazien-Nougat-Marzipan-Plätzchen
Zutaten:
225 g Butter
125 g Zucker
375 g Mehl
1 Ei
für die Füllung:
100 g Marzipan
1 TL Nutella
Handvoll Pistazien kleingehackt
Zubereitung:
Alles verkneten und für 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
Währenddessen die Pistazien mit dem Mixer Pistazien zerkleinern und mit Marzipan und Nutella vermengen.
Kekse ausstechen, sodass jeweils Boden und Deckel entstehen.
Bei 175° Umluft ca. 7 Minuten backen.
Zum Schluss die Kekse abkühlen lassen und Marzipan ausrollen und in der jeweiligen Form ausstechen und zwischen 2 Kekse packen. Dekorieren könnt Ihr diese Plätzchen nach Belieben.
Makronen
Zutaten:
2 Eiweiß
30 g Zucker
½ Pck.Vanillezucker
½ Prise Zimt
100 g Kokosraspeln
oder Haselnuss gemahlen
20 Oblaten
Zubereitung:
Eiweiß steif schlagen.
Zucker, Vanillezucker & Zimt kurz unterrühren. Kokosraspel unterheben.
Danach die Oblaten auf dem Blech verteilen und mit zwei Teelöffeln kleine Häufchen auf den Oblaten machen. Alles aufs Backblech geben und bei 170° Umluft ca. 10-15 Minuten backen, bis sie gold-braun sind.
Lebkuchen-Männchen
Zutaten:
250 g flüssigen Honig
100 g Braunen Zucker
125 g Butter
500 g Mehl
1TL g Backpulver
1 Packung Lebkuchengewürz
1 EL Kakaopulver
1 Ei
für die Glasur:
1 Eiweiß
250 g Puderzucker
Zubereitung:
Honig, Zucker und Butter in einem kleinen Topf aufkochen, dann in eine Schüssel geben und vollständig auskühlen lassen.
2.Mehl, Backpulver, Lebkuchengewürz, Kakao mischen. Ei und abgekühlte Honigmischung dazugeben und mit den Knethaken des Handrührgeräts zu einem glatten Teig verarbeiten. Anschließend in Folie gewickelt mindestens 2 Stunden ruhen lassen.
3.Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. einen halben Zentimeter dick ausrollen und Lebkuchenmänner ausstechen (man kann natürlich auch andere Förmchen benutzen). Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Umluft 160 Grad) ca. 12-15 Minuten backen (mittlere Schiene).
4.Nach dem Backen vom Blech ziehen und vollständig auskühlen lassen. Nach Belieben verzieren. Zum Beispiel mit einer Zuckerglasur. Dazu Eiweiß steif schlagen, Puderzucker einrieseln lassen. Masse in einen Spritzbeutel geben und die Lebkuchenmänner verzieren.
Ich wünsche Euch ganz viel Freude beim Nachbacken!
Habt eine tolle Vorweihnachtszeit
und lasst Euch die ganzen Leckereien schmecken.
Eure anuschkaa1 <3
Comments